Team Apache
Team Apache ist ein Kampfhubschrauber-Flugsimulation-Computerspiel, das von Simis entwickelt und 1998 von Mindscape veröffentlicht wurde. SpielprinzipSimuliert wird der namensgebende Boeing AH-64 Apache. Der Spieler lernt dessen Handhabung in sechs Trainingsmissionen. Anschließend stehen zwei Szenarien zur Verfügung. Der Kampf gegen bewaffnete Drogenkartelle in Kolumbien und die Befreiung von Litauen von marodierenden Streitkräften. In einer Kampagne können 30 aufeinanderfolgende Einsätze geflogen werden. Während der Kampagne kann optional Ausrüstung mit begrenztem Budget verwaltet werden. Alternativ kann der Spieler eine eigene Partie starten und dabei zwischen acht möglichen Missionszielen, Tageszeit, Wetterbedingungen und drei Schwierigkeitsgraden wählen. Ein Missionseditor ist integriert.[1] Rezeption
Reinhard Fischer von PC Joker beurteilte Team Apache als ausgereifte Flugsimulation und empfand den Anteil an Wirtschaftssimulation, den Missionseditor und die Steuerung positiv.[1] Christian Müller bemängelte, dass die leichte Zugänglichkeit der Realitätsnähe entgegenstehe. Es sei leicht erlernbar und sorge für schnellen Spielspaß mit hohem Action-Anteil. Die Verwaltung von Personal und Nachschub hingegen habe kaum Einfluss auf das Spielgeschehen.[2] Harald Wagner verglich die Qualität der Missionen mit denen von Das Hexagon-Kartell. Da die Missionen jedoch immer gleich verlaufen, gäbe es wenig Wiederspielwert. Dass demotivierte oder übermüdete Piloten zu Fehlern neigen, sei eine interessante Spielfunktionalität.[3] Maik Wöhler von Power Play gefiel Team Apache sehr gut. Er bewertete ihn als technisch solide. Im Vergleich mit Longbow 2 wirke die Grafik teils etwas zu steril. Die deutsche Sprachausgabe sei misslungen.[4] Martin Schnelle von PC Player gefiel das Flugmodell und das Team-Management. Auch er kritisierte die schlechte Lokalisierung und die streng lineare Kampagne.[5] Weblinks
Einzelnachweise
|