Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

Tag-RAM

Draufsicht auf einen Ausschnitt einer Hauptplatine. Der Hauptprozessor (1) liegt im Zentrum. Das Tag-RAM (2, unten) speichert die Adressen der Daten, die sich zurzeit im 2nd-Level-Cache (3) befinden.

Das Tag-RAM (englisch tag ‚Etikett, Namensschild‘), auch Cache-Tag-RAM, ist ein spezieller Speicherbaustein (genauer Random-Access Memory, RAM) auf der Hauptplatine eines Computers mit externem 2nd-Level-Cache. Er speichert die Adressen der Daten, die sich im 2nd-Level-Cache befinden. Dadurch ist es der CPU (1) möglich, schnell nachzuschauen, ob sich die benötigten Daten im schnellen 2nd-Level-Cache oder im langsameren Arbeitsspeicher befinden.

Er gehört zu der Speichergruppierung des Assoziativspeicher

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia

Kembali kehalaman sebelumnya