Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

TRIPOS

TRIPOS
Entwickler University of Cambridge, University of Bath,
Lizenz(en) proprietär
Erstveröff. 1978
Architektur(en) BCPL, Assembler
Sonstiges Sprache: Englisch

TRIPOS (TRIvial Portable Operating System) ist ein Betriebssystem, das 1978 an der Universität Cambridge entwickelt wurde und in BCPL programmiert worden ist.[1] Sowohl der Kernel als auch die Gerätetreiber sind in Assemblersprache geschrieben worden.

Das AmigaDOS – eine Komponente des AmigaOS – basiert auf TRIPOS. Der portable TRIPOS-Kernel wurde von Tim King an AmigaDOS angepasst, der die Rechte an einer kommerziellen Verwertung von TRIPOS in die Firma MetaComCo, Ltd. einbrachte.

Portierungen

Befehle

Die folgende Liste von Befehlen wird von der TRIPOS-Kommandozeile unterstützt.[2]

  • ALINK
  • ASSEM
  • ASSIGN
  • BREAK
  • C
  • CD
  • CONSOLE
  • COPY
  • DATE
  • DELETE
  • DIR
  • DISKCOPY
  • DISKDOCTOR
  • ECHO
  • ED
  • EDIT
  • ENDCLI
  • FAILAT
  • FAULT
  • FILENOTE
  • FORMAT
  • IF
  • INFO
  • INSTALL
  • JOIN
  • LAB
  • LIST
  • MAKEDIR
  • MOUNT
  • NEWCLI
  • PATH
  • PROMPT
  • PROTECT
  • QUIT
  • RELABEL
  • RENAME
  • RUN
  • SEARCH
  • SKIP
  • SORT
  • STACK
  • STATUS
  • TYPE
  • VDU
  • WAIT
  • WHY

Einzelnachweise

  1. https://www.cl.cam.ac.uk/~mr10/Archive/archive.tgz BCPL- und Tripos-Archiv
  2. METACOMCO plc.: Introduction to Tripos. 1986 (englisch, archive.org).
Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia

Kembali kehalaman sebelumnya