Ein Kuchen für die Feierlichkeiten der Open Access Week 2010 an der University of Lincoln , mit dem Open Access logo
Ein Web-Banner (auf Schwedisch) für einen Edit-a-thon während der Open Access Week 2015
Die Open Access Week ist eine seit 2009[ 1] jährlich stattfindende internationale Aktionswoche zur Förderung von Open Access und verwandten Themen von Open Science . Sie findet weltweit in der letzten vollen Woche im Oktober sowohl online als auch offline statt. Typische Aktivitäten sind Vorträge, Seminare, Symposien oder die Ankündigung von Open-Access-Policies oder anderen Meilensteinen im Open-Access-Bereich. Sie geht auf den von SPARC und PLOS 2008 erstmals organisierten Open Access Day zurück,[ 2] [ 3] der die Idee eines Aktionstages aufgreift, der im Jahr zuvor am 15. Februar 2007 von Students for Free Culture und der Alliance for Taxpayer Access organisiert wurde.
Themen
2025: „Wem gehört unser Wissen?“[ 4]
2024: erneut „Gemeinschaft statt Kommerzialisierung“[ 5]
2023: „Gemeinschaft statt Kommerzialisierung“
2022: „Offen für Klimagerechtigkeit“[ 6]
2021: „Es kommt darauf an, wie wir Wissen öffnen: Aufbau struktureller Gerechtigkeit“[ 7]
2020: „Offen mit Zweck: Maßnahmen ergreifen, um strukturelle Gerechtigkeit und Inklusion aufzubauen“[ 8]
2019: „Offen für wen? Gerechtigkeit in offenem Wissen“[ 9]
2018: „Entwerfen gerechter Grundlagen für offenes Wissen“[ 10]
2017: „Offen, um...“[ 11]
2016: „Offen in Aktion“[ 12]
2015: „Offen für Zusammenarbeit“[ 13]
2014: „Generation offen“[ 14]
2013: „Wirkung neu definieren“[ 15]
2012: „Lege die Standardeinstellung für open access fest“[ 16]
Einzelnachweise
↑ Open Access Week declared for 2009. In: SPARC. SPARC, 5. Mai 2009, archiviert vom Original am 28. September 2013 ; abgerufen am 9. Oktober 2023 (englisch). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.sparc.arl.org
↑ Heinz Pampel: Open Access Week 2009 - Konzept und Umsetzung. In: GFZpublic. Helmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ, 24. Juni 2009, abgerufen am 7. Oktober 2023 .
↑ First Open Access Day to be held October 14, 2008 https://web.archive.org/web/20110917070251/http://www.arl.org/sparc/media/08-0828.shtml
↑ Das Motto der Open Access Week 2025 lautet „Wem gehört unser Wissen?“ 24. Juli 2025; abgerufen im 1. Januar 1 .
↑ Theme for Open Access Week 2023. 15. Oktober 2024; abgerufen im 1. Januar 1 .
↑ International Open Access Week 2022 Theme. In: International Open Access Week. 12. August 2022; abgerufen im 1. Januar 1 .
↑ International Open Access Week 2021. In: UO Libraries. Abgerufen am 4. Oktober 2022 .
↑ Nick Shockey: Theme of 2020 Open Access Week to be Open with Purpose: Taking Action to Build Structural Equity and Inclusion. In: Open Access Week. 31. August 2020, abgerufen am 12. Oktober 2020 .
↑ Nick Shockey: Theme of 2019 International Open Access Week To Be “Open for Whom? Equity in Open Knowledge”. In: Openaccessweek.org. Archiviert vom Original am 26. Oktober 2019 ; abgerufen am 6. September 2019 . Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.openaccessweek.org
↑ Theme of 2018 International Open Access Week To Be “Designing Equitable Foundations for Open Knowledge”. In: www.openaccessweek.org. Archiviert vom Original am 9. Oktober 2018 ; abgerufen am 8. Oktober 2018 (englisch). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.openaccessweek.org
↑ Theme of 2017 International Open Access Week to be “Open in order to…” In: www.openaccessweek.org. Archiviert vom Original am 29. September 2017 ; abgerufen am 30. September 2017 (englisch). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.openaccessweek.org
↑ Theme of 2016 International Open Access Week to be "Open in Action". 12. Mai 2016; abgerufen im 1. Januar 1 .
↑ Theme of 2015 Open Access Week to be "Open for Collaboration". 4. März 2015, archiviert vom Original am 18. Oktober 2016 ; abgerufen am 20. Oktober 2020 . Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.openaccessweek.org
↑ SPARC and the World Bank to co-host kickoff event for 2014 International Open Access Week. In: International Open Access Week. 15. Juli 2014, abgerufen am 23. August 2023 .
↑ Redefining Impact Through Open Access In: World Bank , 18. Oktober 2013
↑ Open Access Week 2012. In: Electronic Information for Libraries (EIFL). 23. Oktober 2013, archiviert vom Original am 3. September 2013 ; abgerufen im 1. Januar 1 .