Das Boxset Live Shit: Binge & Purge (deu. etwa: „Live-Zeug: Saufen und Kotzen“) ist das erste Livealbum der US-amerikanischen Metal-Band Metallica. Es wurde am 23. November 1993 veröffentlicht.
Entstehung und Inhalt
Bei seiner Originalveröffentlichung bestand das Set aus drei VHS-Kassetten und drei CDs. Im Jahr 2003 wurde es wiederveröffentlicht, wobei die drei VHS durch zwei DVDs ersetzt wurden. Die Konzerte in San Diego und Mexiko-Stadt wurden während der Wherever-We-May-Roam- bzw. Nowhere-Else-to-Roam-Tour aufgezeichnet, das Seattle-Konzert dagegen wurde während der Damaged-Justice-Tour aufgenommen.
Die ursprüngliche Version dieses Boxsets wurde in einem Pappkarton im Design eines Tour-Gerätekastens veröffentlicht. Dort fanden die drei VHS-Kassetten und CDs, ein „Snakepit“-Ausweis, eine Sprühschablone sowie ein 72-Seiten Booklet mit einigen Tourfotos und handschriftlichen Kommentaren Platz. In der Neuauflage von 2003 dagegen wurde das Booklet nicht in physischer Form mitgeliefert, sondern ist nur in Form mehrerer JPEG-Dateien auf der zweiten DVD zu finden.
Titelliste
Metallica-Auftritt während der Damaged-Justice-Tour (1988–1989)
CD 1 – Mexico City 1993
Alle drei CDs wurden live aufgenommen im "Sports Palace", Mexiko-Stadt, Mexiko am 25., 26., 27. Februar und am 1. und 2. März 1993.
Stephen Thomas Erlewine von Allmusic schrieb, die schieren Ausmaße des Boxsets brächten jedem außer den härtesten Fans das Fürchten bei. Dennoch zeige die Box mit dem Konzert in Mexiko die „Power“ Metallicas. Für Hardcore-Fans sei Live Shit eine „Göttergabe“. Er vergab 3,5 von fünf Sternen.[1]
Auszeichnungen für Musikverkäufe
Land/Region
Auszeichnungen für Musikverkäufe (Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe)