Fast Track EnglishFast Track English ist ein englischer Sprachkurs in Form einer 39-teiligen Fernsehserie in 3 Staffeln à 13 Folgen, der 1997 von Pilgrim Productions für das WDR produziert wurde. Er ist Bestandteil des Telekollegs, eines Erwachsenenkurses zu Erlangung der Fachhochschulreife. Jeweils eine Staffel à 13 Folgen wird vom 1. bis 3. Trimester abgehandelt. Die ersten beiden Staffeln nennen sich Fast Track English, die 3. Staffel Fast Track English - „The Business World“. Die Sendung wird von ARD-alpha ausgestrahlt. Fast Track EnglishIn den ersten beiden Staffeln werden humoristische Elemente durch den Stromableser Meterman (Tim Baker) eingestreut, der sich in verschiedenen Tätigkeiten erprobt. Folgen
Bücher
CD-ROM
Fast Track English - „The Business World“In diesem Teil des Kurses wird das Geschäftsleben abgehandelt und Geschäftsenglisch gelehrt. Die erste Folge des Sprachkurses wurde erstmals am 25. August 1998 gesendet. Die Figur „Meterman“ bildet sich zum erfolglosen Wirtschaftsplaner „Troubleshooter“ weiter; der Darsteller heißt in diesen Folgen Tim Bartholomew. Nebenbei übernimmt er auch kleinere Nebenrollen in seinen Spots, z. B. Troubleshooters Mutter und dessen Professor. Folgen
Bücher
CD-ROM
Video
FortsetzungIm 4. Trimester des Telekollegs wird der Sprachkurs America – The Freedom to Be, auch USA & Canada - The freedom to be... genannt, durchgenommen, wo in jeder Folge ein amerikanischer Bundesstaat oder eine kanadische Provinz im Mittelpunkt steht. Interviews mit den dort wohnenden Menschen sollen die jeweiligen Sprachbesonderheiten und Regiolekte darstellen und den Alltag von Menschen in unterschiedlichen Berufszweigen und Lebenssituationen darstellen. Ein alternativer Titel dieses 4. Teils ist America – People and Places. Siehe auch
Weblinks |