Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

Europaschule Linz

Europaschule Linz (2011)

Die Europaschule Linz ist eine Volksschule und Mittelschule in der Stadt Linz. Die Europaschule Linz sind Praxisschulen der PH OÖ. Die Schule liegt im Linzer Stadtgebiet zwischen dem Kaplanhof- und dem Rathausviertel.

Geschichte

Im Zuge des ersten Bauabschnittes der Gebäudesanierung von 2024 bis 2027 befindet sich seit August 2025 der neue Eingang auf Honauerstraße 25, 4020 Linz.

Architektur

Die Europaschule wurde von der Firma Fabigan & Feichtinger von 1957 bis 1959 nach den Plänen der Architekten Fritz Fanta und Adolf Kammermayer errichtet. Der mehrgliedrige Bau besteht aus einem fünfgeschoßigen Klassentrakt, einem Wohntrakt und einem Turn- und Gymnastiksaal. Er bildet mit dem benachbarten Oberlandesgericht Linz ein Ensemble und ist ein Beispiel der Architektur der späten 1950er Jahre. Das mittig leicht eingeknickte Flachdach verleiht dem Kubus eine Leichtigkeit.

Kunst am Bau

Das Europadenkmal vor der Schule ist ein dreigeteilter Steinblock aus Südtiroler Porphyr mit einer reliefartigen Darstellung der drei geschichtlichen Epochen Europas (Altertum – Mittelalter – Gegenwart) und wurde im Jahre 1961 vom Bildhauer Alois Dorn geschaffen. Die Reliefs zeigen Europa auf dem Stier und mit einem Mann und einer Frau Einigkeit und Freiheit.

Auszeichnungen

Literatur

Commons: Europaschule Linz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 48° 18′ 33,2″ N, 14° 17′ 50,7″ O

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia

Kembali kehalaman sebelumnya