Am EHF Challenge Cup 2009/10 nahmen 33 Handball -Vereinsmannschaften teil, die sich in der vorangegangenen Saison in ihren Heimatländern für den Wettbewerb qualifiziert hatten. Es war die 10. Austragung des Challenge Cups. Der Titelverteidiger war der rumänische Club UCM Sport Resita . Die Pokalspiele begannen am 9. Oktober 2009, das zweite Finalspiel fand am 29. Mai 2010 statt. Im Finale konnte sich Sporting Lissabon aus Portugal gegen den polnischen Vertreter MMTS Kwidzyn durchsetzen.[ 1]
Modus
Der Wettbewerb startete in Runde 2 mit einer Gruppenphase mit 4 Gruppen mit 4 Mannschaften in der jeder gegen jeden in einfacher Runde spielte. Die beiden Gruppenersten zogen in Runde 3 ein, in der 10 weitere, höher eingestufte, Mannschaften einstiegen. Ab dieser Runde, inklusive des Finales, wurden im K.-o.-System mit Hin- und Rückspiel gespielt. Die 9 Sieger der Runde 3 zogen in Runde 4 ein, in der 7 weitere Mannschaften einstiegen. Die Sieger der Runde 4 zogen in das Viertelfinale ein. Der Gewinner des Finales war EHF Challenge Cup Sieger der Saison 2009/10.
Runde 2
Alle Spiele wurden vom 9. Oktober 2009 bis 11. Oktober 2009 ausgetragen, Gruppe A in Sisak , Kroatien, Gruppe B in Luhansk , Ukraine, Gruppe C in Odorheiu Secuiesc , Rumänien und Gruppe D in Plav , Montenegro.
Gruppe A
Pl.
Mannschaft
Sp.
S
U
N
Tore
Diff.
Punkte
1.
Norwegen Drammen HK
3
3
0
0
0 120:730 0
+47
6
2.
Kroatien RK Siscia
3
2
0
1
0 112:790 0
+33
4
3.
Niederlande E&O Emmen
3
1
0
2
0 102:980 0
+4
2
4.
Irland Dublin International HC
3
0
0
3
0 0 46:1300
−84
0
Gruppe B
Pl.
Mannschaft
Sp.
S
U
N
Tore
Diff.
Punkte
1.
Ukraine Burewestnik Luhansk
3
3
0
0
0 105:620 0
+43
6
2.
Griechenland AS Filippos Verias
3
2
0
1
0 119:540 0
+65
4
3.
Bulgarien HK Lokomotiv Warna
3
1
0
2
0 0 64:1050
−41
2
4.
England Manchester HC
3
0
0
3
0 0 52:1190
−67
0
Gruppe C
Pl.
Mannschaft
Sp.
S
U
N
Tore
Diff.
Punkte
1.
Rumänien HC Odorheiu Secuiesc
3
3
0
0
0 107:740 0
+33
6
2.
Italien Albatro Syrakus
3
1
1
1
0 0 88:630 0
+25
3
3.
Bosnien und Herzegowina RK Konjuh Živinice
3
1
1
1
0 0 91:870 0
+4
3
4.
England Great Dane HC London
3
0
0
3
0 0 60:1220
−62
0
Gruppe D
Pl.
Mannschaft
Sp.
S
U
N
Tore
Diff.
Punkte
1.
Portugal Xico Andebol
3
2
1
0
0 105:680 0
+37
5
2.
Montenegro RK Berane
3
2
0
1
0 0 95:780 0
+17
4
3.
Nordmazedonien RK Tineks Prolet Skopje
3
1
1
1
0 113:790 0
+34
3
4.
England Olympia HC
3
0
0
3
0 0 66:1540
−88
0
Runde 3
Hin- und Rückspiele fanden zwischen dem 14. November 2009 und 22. November 2009 statt.
Gesamt
Hinspiel
Rückspiel
Drammen HK Norwegen
45:53
Norwegen Stord IL
21:22
24:31
AO Dimou Thermaikou Griechenland
60 :55
Montenegro RK Berane
33:25
27:30
Albatro Syrakus Italien
40:64
Serbien Metaloplastika Šabac
18:31
22:33
RK Gradačac Bosnien und Herzegowina
45:63
Portugal Xico Andebol
26:33
19:30
HK Motor Saporischschja Ukraine
20 :0
Kroatien RK Siscia
10:0
10:0
HC Odorheiu Secuiesc Rumänien
54 :49
Nordmazedonien Pelister Bitola
31:21
23:28
B.B. Ankara Spor Turkei
58:61
Italien Bologna Handball
29:28
29:33
IFK Ystad HK Schweden
66 :57
Griechenland AS Filippos Verias
36:28
30:29
RK Metković Kroatien
32:34
Ukraine Burewestnik Luhansk
32:24
0:10
Runde 4
Die Auslosung des Achtelfinales fand am 24. November 2009 um 11:00 Uhr (UTC+2) in Wien statt.
* MMTS Kwidzyn qualifizierte sich aufgrund der
Auswärtstorregel für die nächste Runde.
Viertelfinale
Die Auslosung des Viertelfinales fand am 23. März 2010 um 11:00 Uhr (UTC+2) in Wien statt.
Halbfinale
Die Auslosung des Halbfinales fand am 6. April 2010 um 11:00 Uhr in Wien statt.
Finale
Die Auslosung des Finales fand am 3. Mai 2010 um 11:00 Uhr in Wien statt.
Hinspiel
Am 23. Mai 2010 um 17:30 Uhr in Kwidzyn in der Hala Sportova KCSIR vor 900 Zuschauern.[ 2]
MMTS Kwidzyn: Gawlik, Suchowicz - Orzechowski (5), Wardzinski (5), Seroka (4), Adamuszek (3), Mroczkowski (3), Peret (2), Czertowicz (1), Marhun (1), Rombel (1), Cieslak, Waszkiewicz , Witaszak
Sporting Lissabon: Gomes - Silva Osorio Solha (7), Bjelanovic (6), Lesjak (4), Petric (3), Magalhães (3), Campos Pinto (2), Portela (1), Seabra Marques (1), Barradas Correia, Martins Dias, Galambas , Oliviera Nunes, Tavares da Rocha
Schiedsrichter: Schweiz Marco Meyer und Lukas Stalder
Rückspiel
Am 29. Mai 2010 um 19:30 Uhr in Lissabon im Pavilhao do Complexo Desportivo Municipal Casal Vistoso vor 3.500 Zuschauern.[ 3]
Sporting Lissabon: Gomes - Petric (6), Campos Pinto (5), Silva Osorio Solha (5), Magalhães (4), Bjelanovic (3), Lesjak (2), Almeida Moreira (1), Seabra Marques (1), Barradas Correia, Portela , Martins Dias, Galambas , Tavares da Rocha
MMTS Kwidzyn: Gawlik, Suchowicz - Mroczkowski (6), Adamuszek (5), Waszkiewicz (5), Peret (2), Rombel (2), Cieslak (1), Czertowicz (1), Marhun (1), Seroka (1), Wardzinski (1), Witaszak (1), Orzechowski
Schiedsrichter: Kroatien Vjekoslav Lovric und Hrvoje Petkovic
Siehe auch
Einzelnachweise
↑ 2009/10 Men's Challenge Cup / Final. In: eurohandball.com. Europäische Handballföderation , abgerufen am 26. April 2019 (englisch).
↑ Match Details MMTS Kwidzyn - Sporting Lissabon. European Handball Federation, abgerufen am 17. März 2019 (englisch).
↑ Match Details Sporting Lissabon - MMTS Kwidzynl. European Handball Federation, abgerufen am 17. März 2019 (englisch).