Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

Disk Data Format

Die SNIA Common RAID Disk Data Format-Spezifikation definiert eine Standard-Datenstruktur, die beschreibt, wie Daten auf den Festplatten einer RAID-Gruppe formatiert werden. Die Disk Data Format (DDF)-Struktur ermöglicht eine grundlegende Interoperabilität zwischen verschiedenen Anbietern von RAID-Technologie. Die Common-RAID-DDF-Struktur ermöglicht die Migration von Daten vor Ort zwischen Systemen verschiedener Hersteller.[1]

Die DDF-Version 1.2 wurde 2006 veröffentlicht. 2009 folgte Version 2.0. Der Standard wurde beim INCITS eingereicht.

Einzelnachweise

  1. Common RAID Disk Data Format (DDF). Abgerufen am 31. August 2018 (englisch).
Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia

Kembali kehalaman sebelumnya