Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

Computer World Tour

Computer World Tour
von Kraftwerk
Präsentationsalbum Computerwelt
Anfang der Tournee 14. Mai 1981
Ende der Tournee 14. Dezember 1981

Konzerte insgesamt
(nach Kontinent)

Konzerte insgesamt 90
Chronologie
Radioactivity Tour
(1976)
Computer World Tour The Mix Tour
(1991)

Die Computer World Tour (auch Computerwelt Tour) war eine weltweite Tournee der deutschen Synthiepop-Formation Kraftwerk, die zur Unterstützung ihres 1981 veröffentlichten Albums Computerwelt diente.

Hintergrund

Nach der Veröffentlichung von Computerwelt begaben sich Kraftwerk auf ihre bis dato längste Tournee ihrer bisherigen Geschichte. Sie begann am 14. Mai 1981 in London, endete am 14. Dezember des gleichen Jahres in Oyten und umfasste 90 Konzerte, die die Gruppe nach Australien, Japan, Indien und Osteuropa führten. Die Tournee war nahezu militärisch präzise organisiert, die Band reiste in einem klimatisierten Nightliner. Von Sony hatte Kraftwerk vier große Videobildschirme für die Bühne anfertigen lassen, auf denen sie während der Auftritte ihre Musikvideos zeigten. Bei den Auftritten standen die in schwarz gekleideten Musiker in einem Halbkreis, jeder vor sich eine Konsole und hinter sich einen der Videobildschirme, auf denen stets die gleichen Bilder synchron abliefen. Vor den Musikern standen fluoreszierende Schilder mit den Vornamen der Bandmitglieder. Die gesamte Anordnung sollte die Einheit der Band als „Mensch-Maschine“ ausdrücken, bei der keine Person und kein Element im Vordergrund stehen sollte. Alle Shows liefen nach dem gleichen Schema ab: Zunächst wurden die Besucher eine halbe Stunde lang von sanften elektronischen Klängen begrüßt, bevor eine Roboterstimme das Konzert mit den Worten „Meine Damen und Herren, Ladies and Gentlemen, heute Abend aus Deutschland, die Mensch-Maschine – KRRRAFT-WERRRK!“ ankündigte.

Die Computer World Tour war die letzte Tournee der Gruppe in ihrer klassischen Viererbesetzung, bestehend aus den Bandgründern Ralf Hütter und Florian Schneider, sowie ihren langjährigen Bandmitgliedern Wolfgang Flür und Karl Bartos, die Kraftwerk 1986, bzw. 1990 verließen.

Setlist

Beispiel-Setlist

Tourdaten

Nr. Datum Stadt Land Veranstaltungsort Anmerkungen
Leg 1 – Europa
1 14. Mai 1981 London EnglandEngland Hammersmith Odeon
2 15. Mai 1981
3 17. Mai 1981 Lyceum Theatre
4 18. Mai 1981 Hammersmith Palais
xx 19. Mai 1981 Bristol Locarno verlegt auf den 30. Juni 1981
5 20. Mai 1981 Nottingham Rock City
6 24. Mai 1981 Florenz ItalienItalien Cinema Apollo
7 25. Mai 1981 Rom Teatro Tendastrisce
8 27. Mai 1981 Mailand PalaLido
9 28. Mai 1981 Bologna PalaDozza
10 1. Juni 1981 Toulouse FrankreichFrankreich Halle aux Grains
11 2. Juni 1981 Barcelona SpanienSpanien Palau Blaugrana
12 3. Juni 1981 Montpellier FrankreichFrankreich Grand Odéon
13 4. Juni 1981 Lyon Palais d’Hiver
14 5. Juni 1981 Tours Palais des Sports
15 7. Juni 1981 Brüssel Belgien Ancienne Belgique
16 9. Juni 1981 Hamburg Deutschland Musikhalle
17 10. Juni 1981 Berlin Metropol
18 12. Juni 1981 München Kronebau
19 15. Juni 1981 Manchester EnglandEngland Free Trade Hall
20 16. Juni 1981 Glasgow Schottland Apollo Theatre
21 17. Juni 1981 Edinburgh Playhouse Theatre
22 18. Juni 1981 Newcastle upon Tyne EnglandEngland City Hall
23 19. Juni 1981 Sheffield City Hall
24 20. Juni 1981 Liverpool Royal Court Theatre
25 21. Juni 1981
26 22. Juni 1981 Leicester De Montfort Hall
27 23. Juni 1981 Birmingham Odeon Theatre
28 24. Juni 1981 Nottingham Rock City
29 26. Juni 1981 Southampton Gaumont Theatre
30 27. Juni 1981 Brighton The Dome
31 28. Juni 1981 London Lyceum Theatre
32 29. Juni 1981 Hammersmith Palais
33 30. Juni 1981 Bristol Locarno
34 1. Juli 1981 Oxford New Theatre
35 2. Juli 1981 London Hammersmith Odeon
36 3. Juli 1981
37 6. Juli 1981 Paris FrankreichFrankreich Olympia
38 7. Juli 1981
Leg 2 – Nordamerika
39 24. Juli 1981 Toronto Kanada Masonic Temple
40 25. Juli 1981 Detroit Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Nitro Rock Club
41 27. Juli 1981 Chicago Park West
42 28. Juli 1981 Cleveland Agora Theatre
43 30. Juli 1981 Santa Monica Civic Auditorium
44 1. August 1981 Cherry Hill Emerald City
45 2. August 1981 Washington, D.C. Warner Theatre
46 3. August 1981 New York City The Ritz Club
47 4. August 1981
48 5. August 1981 Boston Berklee Performance Center
Leg 3 – Europa
49 14. August 1981 Budapest Ungarn Kisstadion
50 15. August 1981
51 18. August 1981 Katowice Polen Spodek
52 19. August 1981
53 20. August 1981 Breslau Hala Stulecia
54 21. August 1981 Zielona Góra Amfiteatr im. Anny German
55 23. August 1981 Sopot Opera Leśna
56 25. August 1981 Warschau Hala Torwar
57 26. August 1981 Oppeln Amfiteatr Tysiąclecia
Leg 4 – Australasien
58 7. September 1981 Tokio JapanJapan Nakano Sun Plaza
59 8. September 1981
60 10. September 1981 Shibuya Kōkaidō
61 11. September 1981 Osaka Festival Hall
62 13. September 1981 Nagoya Civic Assembly Hall
63 16. September 1981 Sydney AustralienAustralien Capitol Theatre
64 17. September 1981
65 19. September 1981 Melbourne Princess Theatre
66 20. September 1981
67 25. September 1981 Bombay Indien Shanmukhananda Auditorium 2 shows
68
Leg 5 – Europa
69 19. November 1981 Passau Deutschland Nibelungenhalle
70 20. November 1981 Salzburg OsterreichÖsterreich Kongresshaus
71 21. November 1981 Wien Sofiensaal
72 22. November 1981 Regensburg Deutschland Audimax
73 23. November 1981 Mannheim Rosengarten
74 24. November 1981 Dortmund Westfalenhalle
75 25. November 1981 Braunschweig Stadthalle
76 26. November 1981 Kassel Stadthalle
77 28. November 1981 Würzburg Music Hall
78 29. November 1981 Roth Mad Club
79 30. November 1981 Mainz Eltzer Hof
80 1. Dezember 1981 Karlsruhe Gartenhalle
81 2. Dezember 1981 Böblingen Kongresshalle
82 3. Dezember 1981 Köln Sartory-Saal
83 5. Dezember 1981 Düsseldorf Philipshalle
84 6. Dezember 1981 Münster Halle Münsterland
85 7. Dezember 1981 Kiel Ball Pompös
86 8. Dezember 1981 Hannover Rotation Club
87 9. Dezember 1981 Frankfurt am Main Alte Oper
88 10. Dezember 1981 Utrecht NiederlandeNiederlande Muziekcentrum Vredenburg
89 13. Dezember 1981 Pétange Luxemburg Centre Sportif Bim Diederich
90 14. Dezember 1981 Oyten Deutschland Zeppelin-Diskothek

Band

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia

Kembali kehalaman sebelumnya